Vorher & Nachher
Was noch wichtig sein könnte
In diesem Teil haben wir Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, therapeutische und andere hilfreiche Angebote zusammengestellt.
Die Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Berliner Bezirke
sind über das Bürgeramt bzw. Gesundheitsamt jedes Bezirks zu erfahren, Berliner Erziehungs- und Familienberatungsstellen in freier und öffentlicher Trägerschaft über www.efb-berlin.de
Albatros-Lebensnetz
- Friedrichshain, T. 030-449 63 82, www.schwangeren-und-familienberatung.de
- Lichtenberg, T. 030 -98 69 62 08, www.albatros-lebensnetz.de/skb
ANE - Arbeitskreis Neue Erziehung
T. 030-259 00 60 , www.ane.de
Arbeiterwohlfahrt
- Berlin, T. 030-821 99 45, www.awoberlin.de
- Brandenburg, T. 0331-971 62 60, www.awo-brandenburg.de, www.awo.org
BALANCE - Schwangerschaftsberatung
T. 030-57 79 58 22, www.schwangerschaftsberatung-balance.de
Balance-Zentrum für Familienplanung
T. 030-23 62 36 80 , www.fpz-berlin.de
Beratung + Leben GmbH Beratungszentrum Marzahn, Schwangerenberatung
Landsberger Allee 400, 12681 Berlin, T. 030-935 20 63,
www.beratung.leben.immanuel.de
Beratungsstelle Familienzelt
T. 030-322 30 71, www.familienzelt-berlin.de
Beratungsstelle Familie im Zentrum: mobile Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Köpenick. Telefonische Anmeldung unter 0163-192 65 96 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berliner Krisendienst, 9 Standorte rund um die Uhr, T. 030-390 63 00,
www.berliner-krisendienst.de
Caritasverband Frauenhaus, T. 030-851 10 18
Caritasverband Berlin, T. 030-666 33-0, www.caritas-berlin.de
- Verlinkte Anzeige -
Deutsches Rotes Kreuz, T. 030-85 40 40, www.drk.de
- Berlin, T. 030 -47 03 31 84, www.berlin-brandenburg.donumvitae.org
- Berlin, Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik,
Kurfürstendamm 199, T. 030-887 13 39 70, www.donumvitae.org
- Potsdam, T. 0331-60 01 81 11
- Eberswalde, T. 03334-38 25 64
- Anzeige -
„Familie im Zentrum“, www.ejf.de
- Standort Mitte, Maxstr. 3a, T. 030-43 77 55 00
- Standort Lichtenberg, Nöldnerstraße 43, T. 030-522 06 49
- Standort Lichtenberg, Rudolf-Seiffert-Str. 50a, T. 030-97 87 00 0
Feministisches FrauenGesundheitsZentrum, T. 030-213 95 97, www.ffgz.de
HVD-Schwangerschaftsberatung
T. 030-441 79 92, www.schwangerschaftskonflikt-berlin.de
Kindernotdienst, Beratung und Hilfe rund um die Uhr
Gitschiner Str. 48/49, 10969 Berlin, Hotline Berlin T. 030-61 00 61
www.berliner-notdienst-kinderschutz.de
Kinderschutz-Zentrum
T. 0800-111 0 444, Berlin T. 030-683 91 10
www.kinderschutz-zentrum-berlin.de
KIS - Selbsthilfekontaktstelle
T. 030-499 87 09 10, www.kisberlin.de
Krise rund um die Geburt e.V.
T. 08293-96 58 64 o. 030-925 04 72, www.schatten-und-licht.de
- Verlinkte Anzeige -
Onlineportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),
u.a. mit Beratungsstellen-Datenbank, www.familienplanung.de
- Verlinkte Anzeige -
Projekt "Väterarbeit", Info-Abende für (werdende) Väter,
T. 0152-32 71 80 47, vaeterarbeit.pad-berlin.de
Pro Familia
- Berlin, T. 030-39 84 98 98
- Potsdam, T. 0331-86 06 68,
www.profamilia.de
SchreiBabyAmbulanzen
nach dem Ansatz der Ressourcen- und körperorientierten Krisenbegleitung in Schwangerschaft, Baby- und Kleinkindzeit
- Kreuzberg-Friedrichshain: Nachbarschaftszentrum Urbanstraße, Lausitzer Str. 8, 10999 Berlin, Anja Hable 030-61 62 99 82
Familienzentrum Menschenskinder, Fürstenwalder Str. 30 *Nordhof*, 10243 Berlin, Claudia Theil 0157-39 32 73 49
- Lichtenberg: Blu:boks, Paul-Zobel-Str.9, 10367 Berlin,
Jeannine Ernst 0157-88 26 66 57
- Marzahn-Hellersdorf: Familienzentrum Felix, Zühlsdorfer Str. 16/18, 12679 Berlin, Jeannine Ernst 0152-01 57 31 76
Familienhaus Kastanie, Kastanienallee 53/55, 12627 Berlin, Silke Nixdorff 0157-59 60 49 49
- Mitte: Nachbarschaftsetage der Fabrik Osloer Str. 12, 13359 Berlin (Aufgang A, 1. Etage) Paula Diederichs 0174-169 28 41 und Claudia Theil 0157-39 32 73 49
- Neukölln: Nachbarschaftsheim Neukölln, Altenbraker Straße 12A, 12053 Berlin, Daniela Grunz 0177-483 05 33
- Pankow: Frei-Zeit-Haus e.V. Weißensee, Pistoriusstr. 23, 13086 Berlin, Karin Philip 030-40 45 333
- Spandau: Kompaxx eV., Familienzentrum, Voltastr. 2, 13629 Berlin, Sophie Linnemann 0176-31 58 43 42 und Silke Nixdorff 0171-689 47 09
- Steglitz-Zehlendorf: Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, 14163 Berlin,
Linda Dokkedahl 0178-333 79 83
- Tempelhof-Schöneberg: Nachbarschafts- u. Selbsthilfezentrum in der Ufa-Fabrik, Viktoriastr. 13, 12105 Berlin, Linda Dokkedahl 0178-333 79 83
Familienzentrum Lichtenrade, Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin, Linda Dokkedahl 0178-333 79 83
- Treptow-Köpenick: Familienzentrum Campus Kiezspindel, Rudower Str. 37, 12557 Berlin, Dagmar Swoboda 0152-01 57 31 76
Familienzentrum Kosmosviertel, Ortolfstraße 164, 12524 Berlin, Dagmar Swoboda 0152-01 57 31 76
Schwangerenberatung des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg
T. 030-82 09 71 94, www.diakonie-portal.de
Schwere Geburt e. V. i.G, Anlaufstelle für Frauen mit Gewalterfahrungen
im Kontext v. Schwangerschaft, Geburt u. Wochenbett, T. 0177-864 00 55
Selbsthilfe Kontakt- u. Infostelle, T. 030-892 66 02, www.sekis-berlin.de
- verlinkte Anzeige -
Telefonseelsorge, T. 0800-111 01 11 o. 0800-111 02 22
- verlinkte Anzeige -
Verband alleinerziehender Mütter u. Väter
- Berlin T. 030-851 51 20
- Brandenburg T. 03381-71 89 45 www.vamv.de
Vertrauliche Geburt, T. 0800-404 00 20, www.geburt-vertraulich.de
Weg der Mitte, "Früh geborgen", aufsuchende Elternhilfe nach Frühgeburt
(Unterstützung von der Geburt bis zur Einschulung), T. 030-814 10 68,
www.wegdermitte.de/sozialedienste
Wegweiser für Familien, www.familien-wegweiser.de
Weitertragen e.V. - seelische Unterstützung bei schwer belastendem Pränataldiagnostikbefund.
„Ein später, potenziell traumatisierender Schwangerschaftsabbruch ist nicht die einzige Option“. www.weitertragen.info
WIKK - WeiterbildungsInstitut für Ressourcen- und Körperorientierte Krisenbegleitung ®
WiKK® Institut · Paula Diederichs
Mehringdamm 66 Quergebäude Erdgeschoss rechts
10961 Berlin · T. 0174-169 28 41