Shiatsu für Schwangere
Shiatsu in der Schwangerschaft bietet wunderbare Möglichkeiten, Mutter und Kind in ihrem Wachstumsprozess zu begleiten. Übelkeit, Schlafstörungen und natürlich Rückenschmerzen können gezielt und sanft behandelt werden.
Shiatsu ist eine Massagekunst, die aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entstanden ist. Wie auch bei der Akupunktur ist die Grundidee dieser Heilmethode, dass eine Lebensenergie (Qi) in Leitbahnen (Meridianen) durch den ganzen Körper fließt. Gerät dieser Fluss ins Stocken, zeigt sich dies als Schmerz, Krankheit oder seelisches Ungleichgewicht. Shiatsu unterstützt das freie Fließen dieses Qi und fördert somit die Gesundheit und die persönliche Entwicklung.
Traditionell wird Shiatsu auf einer weichen Matte liegend am bekleideten Körper praktiziert. Eine weitere Möglichkeit, Shiatsu zu genießen, bietet der Massagestuhl: Rücken, Schultern und Nacken werden allein durch die bequeme Sitzhaltung entlastet und sind damit gut erreichbar für tiefe Berührung und Lockerung. Die Meridiane werden beim Shiatsu durch sanften oder kräftigen Druck mit Daumen oder Handballen achtsam behandelt. Durch weitere Massagetechniken wie Dehnungen und Rotationen wird Shiatsu zu einem rundum angenehmen und tief entspannenden Erlebnis.
Shiatsu während der Schwangerschaft
Gerade in der Schwangerschaft bietet Shiatsu wunderbare Möglichkeiten, Mutter und Kind in ihrem Wachstumsprozess zu begleiten. Mit fortschreitender Schwangerschaft wird die Bauchlage meist unbequem, gleichzeitig verlangt der Rücken aber nach Unterstützung. Shiatsu lässt sich bei Schwangeren gut in der Seitenlage anwenden oder auf dem Massagestuhl, der auch einem sehr runden Bauch genug Platz bietet. So können selbst Hochschwangere in entspannter Haltung am stark beanspruchten Rücken massiert werden. Auch typische Beschwerden wie Übelkeit, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, geschwollene Beine und natürlich Rückenschmerzen können mit Shiatsu gezielt und sanft behandelt werden. Mit dem transportablen Massagestuhl sind auch Hausbesuche möglich, zum Beispiel nach der Geburt. Hier kann Shiatsu unter anderem bei Stillproblemen oder Depressionen helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Weitere Informationen:
Janka Wills
ist Heilpraktikerin und arbeitet mit Shiatsu und Homöopathie
Mehr Infos unter
Tel: 0331-237 04 14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.jankawills.de