Massagen in der Schwangerschaft
Schwangerenmassagen können Schwangere in vielerlei Hinsicht begleiten und unterstützen. Mit sanften Berührungen und in die Tiefe gehenden Streichungen lindert eine Schwangerenmassage gezielt schwangerschaftstypische Schmerzen im unteren Rücken sowie im Schulter- und Nackenbereich.
Sie erleichtert schwere Beine und schmerzende Füße und hilft bei Kurzatmigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen und Stress.
Die Schwangere wird bequem auf eine Seite gebettet, mit stützenden Kissen unter Kopf und Bauch sowie zwischen den Beinen.
Neben der heilsamen Wirkung auf den Körper bietet eine Schwangerenmassage die Möglichkeit, in der Betriebsamkeit des Schwangerenlebens etwas für sich selbst zu tun, ganz bei sich und dem Kind anzukommen, zu regenerieren und zu genießen. Mit der Mutter entspannt sich auch das Kind und schläft meist binnen kurzem ein.
Auch in Hinblick auf die psychischen Turbulenzen, die eine Schwangerschaft häufig mit sich bringt, kann eine Heilmassage hilfreich sein. Der Genuss des Berührt-, Umsorgt- und Verwöhntwerdens führt in tiefe Entspannung und die Erfahrung von Geborgenheit. Von dort aus ist dann wieder ein neuer Blick auf Schwierigkeiten möglich. So fördern Schwangerenmassagen die körperliche und seelische Ausgeglichenheit. In diesem Sinne dienen sie der Vorbereitung auf eine möglichst leichte Geburt.
Weitere Informationen:
Isabel Ziegelhöfer
Tel.: 030-20 66 79 32
www.heilpraxis-ziegelhoefer.de